Der Anschluss an die digitale Welt ist für einen Grossteil der Bevölkerung unverzichtbar. Viele internetbasierte Anwendungen und der steigende Medienkonsum führen dazu, dass Private wie auch Unternehmen immer höhere Bandbreiten benötigen. Aus diesem Grund realisiert die Energie AG Sumiswald und Swisscom gemeinsam ein flächendeckendes Glasfasernetz bis in die Wohnungen (Fiber to the Home – FTTH), das eine Internetgeschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s ermöglicht.

Bis Ende 2028 werden alle Liegenschaften, bei welchen die Erschliessung mit FTTH technisch möglich ist, an das zukunftsorientierte Kommunikationsnetz angeschlossen. Die Energie AG Sumiswald übernimmt den Bau und den Betrieb der Infrastruktur.

Aktuell müssen Sie nichts unternehmen, wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen:

  • sobald die FTTH-Erschliessung Ihrer Liegenschaft umgesetzt wird oder
  • falls Ihre Liegenschaft bereits am Glasfasernetz der Energie AG Sumiswald oder der Swisscom angeschlossen ist und die Inhouse-Installation angepasst werden muss

Die Kooperationspartner erachten es als sinnvoll in der Gemeinde Sumiswald zukünftig nur noch ein Kommunikationsnetz zu betreiben und nicht wie bisher, mit zwei Kupferkabelnetzanschlüssen (Parallelnetz), die Kommunikationsanbindung der Liegenschaften sicherzustellen. Die Bevölkerung der Gemeinde Sumiswald erhält mit dem Glasfaseranschluss die freie Wahl zwischen Angeboten verschiedener Dienstanbieter und kann ein für sie passendes Angebot auswählen.

Hinweis:

Die Energie AG Sumiswald wird den Glasfaseranschluss auch für die Auslesung der neuen Stromzählergeneration (Smart Meter) nutzen.